Bautechnische Beratung bei gewerberechtlichen Verfahren in Wien, Niederösterreich und im Burgenland

Die Bauvorprüfung

Im Auftrag der WKO übernehme ich die bautechnischen Vorprüfungen und berate entsprechend, wenn es um die Genehmigung für die Errichtung eines gewerblichen oder industriellen Objekts geht. Dafür ist es natürlich notwendig, dass alle Dokumente und Formulare, die für den Antrag auf eine Baugenehmigung erforderlich sind, rechtzeitig und fristgerecht eingereicht werden.

 

Der Sinn der bautechnischen Beratung

In erster Linie geht es um den Schutz sowohl von Personen als auch der Umwelt. Das Ausmaß der möglichen Belästigung oder sogar Gefährdung durch Dämpfe und Abgase, durch Gerüche und Lärm muss festgehalten werden. Der Einfluss des Firmenstandortes auf Verkehr und Verkehrsfluss spielt eine Rolle, das zu erwartende Müllaufkommen sowie die mögliche Belastung von Grundwasser und Gewässern sowie auf eventuell angrenzende Gebiete mit natürlicher Vegetation und Fauna. Ich berate hinsichtlich erforderlicher Emissionsfilter, Lärmschutzmaßnahmen und vieles mehr, um die Umgebung zu schützen, aber auch bezüglich des Schutzes der Mitarbeiter des Unternehmens.

Karl Hofer aus Pressbaum für bautechnische Beratung bei Gewerbeprojekten

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.